Durch abgestimmte Massedämpfer erzielen FORTiS™ Messsysteme eine erstklassige Vibrationsbeständigkeit
Werkzeugmaschinen erzeugen erhebliche Vibrationen während des Betriebs und hohe Belastungen durch Vibrationen können die Messgenauigkeit von gekapselten Positionsmesssystemen, die auf diesen Maschinen installiert sind, beeinträchtigen.
Die Qualität der Achspositionsmessung kann sich direkt auf Aspekte der Prozessqualität – beispielsweise die Genauigkeit der Merkmale und die Oberflächengüte – auswirken. Zudem können die Vibrationen von Werkzeugmaschinen gravierende Auswirkungen haben, wenn sich ihre Resonanzfrequenz fast mit der des Messsystems deckt. Die Resonanzreaktion wird dadurch verstärkt und kann zu Fehlkalkulationen Ausfällen des Messsystems führen.
FORTiS Messsysteme sind die einzigen gekapselten Messsysteme auf dem Markt mit integrierten abgestimmten Massedämpfern, die eine erstklassige Vibrationsbeständigkeit bieten. Die abgestimmten Massedämpfer des FORTiS Messsystems verbessern die Positionsstabilität, insbesondere auf der Resonanzfrequenz des Messsystems, und ermöglichen den Dauerbetrieb in Umgebungen mit hoher Belastung durch Vibrationen.
In unserem Fachbeitrag erfahren Sie, warum FORTiS Messsysteme eine gute Positionsstabilität und einen zuverlässigen Betrieb ermöglichen, während sie gleichzeitig breit schwankenden Schwingungsamplituden in einem entsprechenden Frequenzbereich ausgesetzt sind.
Entdecken Sie unsere Auswahl an White Papers um detaillierte Informationen zur Konstruktion und Leistung von Messsystemen zu erhalten.
Für die neuesten Nachrichten zu FORTiS Messsystemen anmelden
Erhalten Sie als Erste/r Neuigkeiten mit unseren Fachbeiträgen, Anwendungshinweisen und Pressemitteilungen.